Bitte verwenden Sie Microsoft Edge, Google Chrome oder Firefox.
Damit die Insekten deinen Alltag nicht erschweren, ist es am besten, dass du sie gar nicht erst anlockst. Die Nützlinge haben es anders als Bienen nämlich nicht nur auf den Blütennektar abgesehen – sie sind echte Räuber und jagen nicht nur Schädlinge! Achte deshalb vor allem auf folgende Punkte:
Gerade während des Sommers können Wespen selbst bei grosser Vorsicht den Weg zu dir finden. Dabei suchen die Insekten zum Beispiel nach dem Blumengiessen nach Wasser und wenn sie fündig werden, kommen immer wieder gerne zu dir zurück. Befolge diese Tipps zur natürlichen Vertreibung von Wespen:
Sei achtsam und beobachte deine Umgebung, sobald Wespen auftauchen. Untersuche besonders alle Holznischen, Rollladenkästen, Vogelhäuschen, Kinder-Spielhäuschen und die Nähe des Daches – alle wettergeschützten und höher gelegenen Bereiche sind beliebte Orte für ein Wespennest. Halte Ausschau nach einem papierartigen Nest. Mit einem einfachen Mittel wie einem Stück Seife im Vogelhaus kannst du Wespen vertreiben. Ziehe auch in Erwägung, dir Tipps bei einer professionellen Schädlingsbekämpfung zu holen.
Bewahre Ruhe, wenn sich dir eine Wespe nähert. Das Herumschlagen mit den Armen oder gar der Versuch, das Tier zu töten ist mit einem hohen Risiko verbunden, gestochen zu werden. Zudem kann so womöglich ein ganzes Wespennest in der Nähe auf dich aufmerksam werden. Verhalte dich dem Insekt gegenüber ohne Panik und gehe ruhig weiter oder warte ab, bis es von dir ablässt. Haben es die Tiere es auf dein Picknick im Freien abgesehen, verlagere es einfach an einen etwas weiter liegenden Ort.
Nicht jeder kennt mögliche Gefahr von Wespen. Die Insekten können sich vollkommen unbemerkt in Trauben und Kuchen fressen oder sich in Getränkedosen absetzen. Ermahne deshalb deine Kinder und dein Umfeld zur Vorsicht und kläre sie auf, wie sie mithilfe von Hausmitteln auf einfache Art Wespen vertreiben können. Sieh dir vor allem im Sommer die Lebensmittel, die du zu dir nimmst, genau an, bevor du sie isst, denn es könnte jederzeit eine Wespe darauf sitzen – dies gilt auch und besonders für Eis und Softdrinks!
Lasse einen Wespenstich nicht unversorgt. Falls du Beschwerden wie Atemnot, Herzrasen oder Kreislaufprobleme feststellst, gehe sofort zum Arzt! Es könnte sich dabei um eine allergische Reaktion handeln. Versorge alle ungefährlichen Beschwerden wie folgt:
Wenn du mit einfachen Hausmitteln keinen Erfolg erzielst, ist es Zeit, dir umgehend fachlichen Rat zu suchen. Wende dich an einen Kammerjäger und bespreche gemeinsam mit ihm die Möglichkeiten in Bezug auf Vorbeugung und Bekämpfung. Überlasse auch die Entfernung eines Wespennestes immer nur dem Profi und verhalte dich hier verantwortungsvoll. Der Fachmann kann dich mithilfe seiner modernen Gerätschaften und seines gelernten Know-hows kompetent und gefahrenlos beim Vertreiben von Wespen unterstützen.
Mit einer Einfriedung kannst du Grundstück oder Garten gut abgrenzen und einen wirksamen Wind- und Sichtschutz schaffen. Eine Mauer oder ein Zaun schützen das Gelände zudem vor unbefugtem Betreten. Auch die Einwirkungen von Witterung und Verkehr werden so wirksam reduziert. Auf dem Land dienen Einfriedungen ausserdem dazu, das Entlaufen von Nutz- und Wildtieren zu verhindern. Wichtig: Bei der kompletten Umzäunung eines Areals sind die örtlichen Bestimmungen und Vorschriften zu beachten. Sie regeln die Abstände zum Nachbarn und legen eine maximale Höhe fest. Im Folgenden erfährst du mehr über Einfriedungen und welche Regelungen bei ihrer Anlage zu beachten sind.
Die Freude auf den Genuss der selbst angebauten Kartoffeln wird getrübt, wenn die Knollen von dunklen Gängen durchzogen sind. Als Verursacher kommt der Drahtwurm infrage. Der Schädling ist bei Hobbygärtnern gefürchtet. Kartoffeln gehören zu seinen Lieblingsspeisen. Auch vor Salat, Tomaten, Möhren, Getreide und Blumen macht er nicht Halt. In der Landwirtschaft richten die Tiere enormen Schaden an. Woran ist der Drahtwurm zu erkennen? Wie wird man ihn wieder los? Gibt es natürliche Mittel oder müssen giftige Substanzen zum Einsatz kommen? Welche Massnahmen beugen einem Befall im Garten vor? Wir haben hilfreiche Tipps und Informationen zusammengestellt.